Foto
Foto
Foto
Foto
Foto
Foto
Foto
Foto
Foto
Foto
Founder / Leitung Thomas Bernhard
Founded 2023
Headquarters Berlin, Deutschland (operative Präsenz USA & EU)
Website https://kiaair.com/
Email [email protected]
Sponsoring / Partner Interactive Brokers (IB)
Specialization Bildung, Forschung und Tests zu AI-gestützten Investment- und Handelssystemen
Flaggschiff-Produkt NovaMind AI 5.0 (Testphase vor Markteinführung)
Key Achievements
  • Eintritt in europäische Märkte 2024
  • Strukturiertes Onboarding & Lernpfade
  • Skalierte Testdaten für NovaMind AI 5.0
Covered Markets Aktien, ETF, Devisen, Rohstoffe; Fokus auf methodisches Lernen
Features
  • Praxisnahe Lernmodule & Workshops
  • Transparente Risikohinweise & Dokumentation
  • Support mit klaren Eskalationspfaden
Compliance-Hinweis Bildungs-/Forschungsanbieter; keine Anlageberatung
Sprachen DE / EN (weitere nach Region)
Kontaktwege Website-Formular, E-Mail, geplante Info-Sessions
Social / Presse -

Inhaltsverzeichnis

1. Wer ist die KapitalIntelligenz Akademie?

Die KapitalIntelligenz Akademie ist eine im Jahr 2023 gegründete Bildungs- und Forschungseinrichtung, die sich auf die Anwendung von Künstlicher Intelligenz im Finanzbereich spezialisiert hat. Unterstützt von Interactive Brokers verfolgt die Akademie das Ziel, praxisnahe Lernmöglichkeiten mit theoretischem Wissen zu verbinden.

Durch ihr Konzept schafft die Akademie eine Plattform, auf der Lernende fundiertes Wissen erwerben und gleichzeitig den praktischen Umgang mit modernen Finanztechnologien üben können. Damit leistet sie einen Beitrag zu mehr Transparenz und methodischem Lernen im Finanzumfeld.

2. Merkmale der KapitalIntelligenz Akademie

Die Akademie bietet eine Vielzahl von Merkmalen, darunter strukturierte Lernpfade, begleitete Workshops und praxisnahe Testumgebungen. Das Kernprojekt ist NovaMind AI 5.0, ein innovatives System zur Entscheidungsunterstützung, das in intensiven Testphasen erprobt wird.

Weitere wichtige Merkmale sind transparente Informationsmaterialien, klare Risikohinweise und ein verlässlicher Kundenservice. Diese Elemente sorgen dafür, dass die Akademie nicht nur lehrt, sondern auch den verantwortungsvollen Umgang mit Finanzwerkzeugen vermittelt.

3. Dienstleistungen der KapitalIntelligenz Akademie

Zum Angebot der Akademie gehören Schulungen, Forschung und die Bereitstellung von Lernmodulen für verschiedene Erfahrungsstufen. Teilnehmer erhalten Zugang zu theoretischen Grundlagen und können diese in praktischen Szenarien erproben, um die eigene Entscheidungsfähigkeit zu verbessern.

Darüber hinaus bietet die Akademie unterstützende Services wie Beratungen zu Methodik, Dokumentation und individuelle Hilfestellungen über den Kundenservice. Diese Dienstleistungen sind auf langfristiges Lernen und kontinuierliche Weiterentwicklung ausgerichtet.

4. Für wen ist die KapitalIntelligenz Akademie geeignet?

Die Akademie richtet sich an Einsteiger, die den sicheren Umgang mit Finanzmärkten erlernen möchten, ebenso wie an Fortgeschrittene, die ihre Strategien verfeinern wollen. Besonders profitieren Personen, die Wert auf strukturierte Prozesse und transparente Kommunikation legen.

Auch für professionelle Anwender, die neue Technologien wie NovaMind AI 5.0 im Rahmen von Forschung oder Weiterbildung testen möchten, bietet die Akademie wertvolle Inhalte. So deckt sie ein breites Spektrum an Bedürfnissen ab.

5. Geschichte der KapitalIntelligenz Akademie

Die Gründung erfolgte 2023 mit dem Ziel, Künstliche Intelligenz im Finanzbereich systematisch zu erforschen. Bereits im ersten Jahr startete die Entwicklung von NovaMind AI 5.0, das seitdem als zentrales Projekt gilt.

2024 folgte die Expansion nach Europa mit Standorten in Deutschland, den Niederlanden und Großbritannien. Durch strategische Partnerschaften konnte die Akademie ihre Reichweite und Reputation erheblich ausbauen.

6. Fazit: Ist die KapitalIntelligenz Akademie Betrug oder eine sichere Plattform?

Die objektiven Fakten sprechen klar für eine seriöse Ausrichtung: klare Strukturen, transparente Kommunikation und die Unterstützung durch einen etablierten Partner wie Interactive Brokers. Zudem sind Kontaktwege offen zugänglich und die Angebote nachvollziehbar dokumentiert.

Unter diesen Gesichtspunkten ergibt sich das Bild einer sicheren und legitimen Plattform, die auf Bildung und Forschung ausgerichtet ist. Risiken bestehen wie in jedem Finanzumfeld, doch Anzeichen für betrügerische Absichten lassen sich nicht feststellen.

Nutzerbewertungen